Published on 29 August 2023
Publications financial aid
Publications on the topic of financial aid are available in German, French or Italian.
Financial aid for projects on gender equality in the workplace
Richtlinien Finanzhilfen - Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben (gültig bis Ende 2025)
Richtlinien
PDF319.29 kB29 November 2024
Prioritätenordnung (gültig bis 31.12.2025) für die Vergabe von Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz (GlG)
Prioritätenordnung
PDF100.65 kB28 October 2020
Merkblatt zur Finanzhilfevergabe - Erwerbsleben
Anleitung
PDF129.03 kB16 October 2025
Hinweis auf Finanzhilfen und EBG-Logo
Projekte, welche mit Finanzhilfen des EBG unterstützt werden, müssen in ihrer Kommunikation darauf verweisen. Vorgaben zu diesem Thema sowie eine Übersicht über alle verfügbaren Logos finden Sie in diesem Dokument:
Die Logos müssen gemäss den Bestimmungen zum Corporate Design der Bundesverwaltung verwendet werden. Der Leitfaden zum Corporate Design der Bundesverwaltung ist zugänglich unter: CD-Bund
Budgetierungsvorgaben für Hochschulen
Für Projekte von Hochschulen gelten ab 01.01.2019 Vorgaben zur Budgetierung.
Weitere Finanzhilfen des Bundes: Übersicht
Erfahren Sie, in welchen ergänzenden Themenfeldern der Bund Finanzhilfen bereitstellt.
Gesuch Vorprojekt und Projekt
Formular - Gesuch für ein Projekt - Finanzhilfen Erwerbsleben
Formular
Word73.52 kB12 November 2025
Gesuch für ein Projekt. Beilage 1: Ziele und Massnahmen - Erwerbsleben
Formular
Word54.53 kB12 November 2025
Gesuch für ein Projekt. Beilage 3: Budget - Erwerbsleben
Formular
XLSX53.60 kB1 January 2023
Gesuch für ein Projekt. Beilage 4: Projektorganisation - Erwerbsleben
Formular
Word59.48 kB1 January 2023
Gesuch um Finanzhilfen für ein Vorprojekt - Finanzhilfen Erwerbsleben
Formular
Word76.83 kB1 December 2022
Vorlage für unterstützte Projekte zur Erfassung der Arbeitszeiten
Zwischen- und Schlussberichte
Zwischenberichte müssen mindestens jährlich vorgelegt werden. Schlussbericht und Schlussabrechnungen sind auf den entsprechenden Formularen bis spätestens drei Monate nach Projektabschluss einzureichen.
Anleitung zum Verfassen des publizierbaren Schlussberichts für die Projektsammlung des EBG
Anleitung
PDF178.11 kB1 October 2022
Formular für Schlussberichte - Finanzhilfen Erwerbsleben
Formular
Word46.64 kB1 January 2023
Formular für Zwischenberichte - Finanzhilfen Erwerbsleben
Formular
Word44.34 kB1 January 2023
Vorgaben und Formular für die Schlussabrechnung - Erwerbsleben
Anleitung
PDF252.86 kB1 January 2024
Bewilligte Gesuche 2023 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF274.42 kB13 February 2024
Bewilligte Gesuche 2022 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF183.17 kB13 January 2023
Bewilligte Gesuche 2021 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF205.89 kB16 January 2023
Bewilligte Gesuche 2020 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF210.40 kB31 December 2022
Bewilligte Gesuche 2019 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF239.92 kB25 June 2020
Bewilligte Gesuche 2018 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF373.21 kB17 September 2019
Bewilligte Gesuche 2017 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF356.37 kB6 December 2019
Bewilligte Gesuche 2016 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF323.18 kB17 September 2019
Bewilligte Gesuche 2015 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF171.81 kB10 March 2016
Bewilligte Gesuche 2014 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF178.81 kB28 January 2015
Bewilligte Gesuche 2013 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Liste
PDF143.61 kB11 June 2014
Jahresbericht 2023 - Finanzhilfen Erwerbsleben
PDF362.05 kB28 February 2024
Artikel KMU Magazin - Mit Branchenprojekten qualifizierte Fachleute gewinnen
Artikel
PDF225.53 kB22 June 2023
Jahresbericht 2022 - Finanzhilfen Erwerbsleben
Bericht
PDF364.45 kB1 March 2023
Kurzporträt - Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben
Broschüre
PDF917.75 kB1 January 2022
Evaluation der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz - Schlussbericht
Evaluation
PDF1.46 MB16 October 2020
Evaluation der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz - Zusammenfassung
Abstract
PDF189.83 kB16 October 2020
Evaluation Pilotprojekt Finanzhilfen für unternehmensinterne Projekte
Evaluation
PDF1.05 MB30 September 2015
Financial aid to prevent and combat violence against women and domestic violence
Hinweis auf Finanzhilfen und EBG-Logo
Projekte, welche mit Finanzhilfen des EBG unterstützt werden, müssen in ihrer Kommunikation darauf verweisen. Vorgaben zu diesem Thema sowie eine Übersicht über alle verfügbaren Logos finden Sie hier:
Die Logos müssen gemäss den Bestimmungen zum Corporate Design der Bundesverwaltung verwendet werden. Der Leitfaden zum Corporate Design der Bundesverwaltung ist zugänglich unter: CD-Bund
Weitere Finanzhilfen des Bundes: Übersicht
Erfahren Sie, in welchen ergänzenden Themenfeldern der Bund Finanzhilfen bereitstellt.
Gesuch Projekt
Gesuch für Projekte und Programme. Beilage 1: Ziele, Massnahmen und Zielgruppen
Formular
Word76.88 kB1 January 2023
Gesuch für Projekte und Programme. Beilage 4: Organisation
Formular
Word56.99 kB1 January 2023
Gesuch für Projekte und Programme. Beilage 7: Budget für Projekte und Programme
Excel-Formular
XLSX59.06 kB1 January 2023
Gesuchsformular für Projekte und Programme - Finanzhilfen Gewaltprävention
Formular
Word73.67 kB1 January 2023
Gesuch regelmässige Aktivitäten
Gesuch für Projekte und Programme. Beilage 7: Budget für regelmässige Aktivitäten
Excel-Formular
XLSX50.21 kB1 January 2023
Gesuch für regelmässige Aktivitäten. Beilage 1: Ziele, Massnahmen und Zielgruppen
Formular
Word78.97 kB1 January 2023
Gesuch für regelmässige Aktivitäten. Beilage 4: Organisation
Formular
Word56.64 kB1 January 2023
Gesuchsformular für regelmässige Aktivitäten einer Organisation - Finanzhilfen Gewaltprävention
Formular
Word74.47 kB1 January 2023
Vorlage für unterstützte Projekte zur Erfassung der Arbeitszeiten
Zwischen- und Schlussberichte
Zwischenberichte müssen mindestens jährlich vorgelegt werden. Schlussbericht und Schlussabrechnungen sind auf den entsprechenden Formularen bis spätestens drei Monate nach Projektabschluss einzureichen.
Anleitung zum Verfassen des publizierbaren Schlussberichts für die Projektsammlung des EBG
Anleitung
PDF178.11 kB1 October 2022
Schlussbericht (Projekte und Programme) - Gewaltprävention
Word74.52 kB21 November 2023
Vorgaben und Formular für die Schlussabrechnung - Gewaltprävention
Formular
PDF254.52 kB1 January 2023
Jahresbericht 2023 - Finanzhilfen Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Bericht
PDF347.55 kB28 February 2024
Jahresbericht 2022 - Finanzhilfen Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Bericht
PDF285.86 kB1 March 2023
Kurzportät Finanzhilfen Gewaltprävention
Broschüre
PDF1.00 MB1 January 2023
Jahresbericht 2021 - Finanzhilfen für Massnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Bericht
PDF652.34 kB1 March 2022
