Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. August 2023

Women in Science

Ziel des Projekts

Frauen sind in Technik- und Elektronik-Berufen selbstverständlich anzutreffen. Das reduziert auch den Fachkräftemangel.

Vorgehen

In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Berufsbildung und der Branche werden Schülerinnen auf MINT-­Berufe aufmerksam gemacht. Sie erhalten zahlreiche Informationen und exklusive Praktikumsplätze in der Region.

Resultate

  • Mädchen werden aktiv ermutigt und dabei unterstützt, sich mit MINT-Berufen auseinanderzusetzen
  • Mädchen erhalten exklusive Praktikumsplätze für MINT-Berufe
  • Ausweitung der Aktivitäten in weitere Kantone

Chancen und Nutzen für Unternehmen

  • Förderung der Chancen­gleichheit in der MINT-Branche
  • Erkennen und Fördern von jungen Talenten
  • Fachkräftemangel entschärfen

Kontakt

Fondation FocusTECH, La Chaux-de-Fonds 
Projektwebseite: bepog.ch

Ausgewählte Projekte

17. August 2023

Kultur-Wegweiser

Frauen sind in MINT-Berufen gut vertreten – auf allen Führungsstufen.

17. August 2023

Go-for-jobsharing

Jobsharing wird zu einer breit akzeptierten Möglichkeit – vor allem auch in Führungspositionen.

17. August 2023

Teilzeitbau

Auch im Baugewerbe ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich und selbstverständlich, sowohl für Frauen als auch für Männer. Fachkräfte bleiben den Branchen so vermehrt erhalten.

Sie haben eine Projektidee?

Sie haben eine Projektidee?
Der Bund unterstützt Projekte zur Förderung der Gleichstellung im Erwerbsleben mit jährlich 4,5 Millionen Franken. Sie möchten Ihre Projektidee umsetzen und benötigen finanzielle Unterstützung? Hier finden Sie Informationen über Finanzhilfen für Projekte zur Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben.