Teilzeitbau
Ziel des Projekts
Auch im Baugewerbe ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich und selbstverständlich, sowohl für Frauen als auch für Männer. Fachkräfte bleiben den Branchen so vermehrt erhalten.
Vorgehen
Unternehmen werden zur Förderung von Teilzeitmöglichkeiten beraten und begleitet. Aus diesen Erfahrungen werden Hilfsmittel für die gesamte Branche erarbeitet und bereitgestellt.
Resultate
- Förderung von Teilzeitarbeit in schweizweit zwölf Maler- und Gipserbetrieben
- Einfach zugängliche Hilfsmittel zur Förderung von Teilzeitarbeit für die gesamte Branche
Chancen und Nutzen für Unternehmen
- Fachkräfte durch attraktive Arbeitsmodelle halten
- Attraktivität des Berufs steigern
- Motivierte Fachkräfte
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern
Kontakt
Verein Pro Teilzeit, Chur; Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV), Wallisellen; Gewerkschaft Unia, Zürich; Gewerkschaft Syna, Olten
Projektwebsite: teilzeitbau.ch
Sie haben eine Projektidee?
Der Bund unterstützt Projekte zur Förderung der Gleichstellung im Erwerbsleben mit jährlich 4,5 Millionen Franken. Sie möchten Ihre Projektidee umsetzen und benötigen finanzielle Unterstützung? Hier finden Sie Informationen über Finanzhilfen für Projekte zur Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben.




