Beispiele von Reglementen und Merkblättern zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Unternehmen und Privatwirtschaft
Building trust PwC’s Global Human Rights Statement - PWC
Nur auf Englisch verfügbar
Global Non-Discrimination, Non-Harassment, Civility and Non-Retaliation Guideline - Novartis
Nur auf Englisch verfügbar
Living our Purpose and Values PwC’s Code of Conduct - PWC
Nur auf Englisch verfügbar
Reglement über den Schutz der persönlichen Integrität im Arbeitskontext - SRG SSR
Verwaltungen
Gemeinde Köniz - Merkblatt Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Stadt Chur Reglement gegen sexuelle Belästigung - 2017
Stadt Zürich - Merkblatt Sexuelle Belästigung Mitarbeitende (2021)
Repubblica e Cantone Ticino Regolamento Direttiva del Consiglio di Stato - 2021 (in Italienisch)
Stadt Zürich Sexuelle Belästigung Kommunikation
Prävention und Behandlung von Fällen sexueller Belästigung in der Bundesverwaltung - EPA 2020
Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten EDA - Kampagne sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Link
Kanton Freiburg - Verordnung über Mobbing, sexuelle Belästigung und zwischenmenschliche Probleme am Arbeitsplatz (MobV)
Link
Etat de Genève - Règlement relatif à la protection de la personnalité à l'Etat de Genève (RPPers)
Link
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft - Verordnung über den Schutz der sexuellen Integrität am Arbeitsplatz
Link
République et Canton du Jura - Ordonnance sur le personnel de l'Etat (OPer)
Link
Stadt St. Gallen - Reglement über den Schutz vor Diskriminierung, sexueller Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz
Link
Ville de Bienne - Règlement du personnel (RPers)
Link
Bildungsinstitutionen
Universität Zürich - Schutz vor sexueller Belästigung (2007)
UZH Reglement Schutz sexueller Belästigung -
Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung SDBB - Merkblatt sexuelle Belästigung (2018)
ZHAW - Reglement zum Schutz vor Diskriminierung, sexueller Belästigung und Mobbing (2019)
Reglement zum Schutz der persönlichen Integrität an der Universität Basel (2020)
Code of Conduct: Zusammenarbeitskultur und Werte an der Universität Basel (2020)
Universität St. Gallen - Schutz der persönlichen Integrität im Studium und am Arbeitsplatz (2021)
ZHdK - Reglement zum Schutz vor Diskriminierung (Diskriminierungsschutzreglement)
Universität Bern - Sexuelle Belästigung: Grundlagen
Universität Freiburg - Richtlinien des Rektorats betreffend Massnahmen gegen sexuelle Belästigung
Link
Soziale Institutionen, Gesundheitswesen und Kirchen
Reglement zum Schutz der persönlichen Integrität in der Stiftung Ostschweizer Kinderspital
Evangelisch-reformierte Landeskirche Zürich - Eine Broschüre für Kirchenbehörden - Ausnützung von Abhängigkeiten in kirchlichen Kontexten (2016)
Römisch-katholische Kirche Basel - Reglement betreffend Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Evangelisch-reformierte Landeskirche Zürich - Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen (2021)
Arbeitgeberverbände, Berufsverbände, Gewerkschaften und kantonale Ämter
Charta der Unia zum Umgang mit Sexismus, Rassismus, Homo- und Transphobie sowie persönlichen Beziehungen
Charta
Gastrosuisse - Merkblatt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz (2022)
Gewerkschaft vpod - Mustervereinbarung gegen sexuelle und sexistische Belästigung, gegen Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz
Reglement der Gewerkschaft UNIA gegen Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Unia - Reglement Mobbing und sexuelle Belästigung
Reglement
Kaufmännischer Verband Zürich - Merkblatt Betreibsklima
Link

Für Arbeitgebende: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz verhindern
Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber müssen Sie Präventionsmassnahmen ergreifen und festlegen, wie Sie mit Fällen sexueller Belästigung umgehen.
