Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 31. August 2023

Beispiele von Reglementen und Merkblättern zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Unternehmen und Privatwirtschaft

Verwaltungen

Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten EDA - Kampagne sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Link

Kanton Freiburg - Verordnung über Mobbing, sexuelle Belästigung und zwischenmenschliche Probleme am Arbeitsplatz (MobV)
Link

Etat de Genève - Règlement relatif à la protection de la personnalité à l'Etat de Genève (RPPers)
Link

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft - Verordnung über den Schutz der sexuellen Integrität am Arbeitsplatz
Link

République et Canton du Jura - Ordonnance sur le personnel de l'Etat (OPer)
Link

Stadt St. Gallen - Reglement über den Schutz vor Diskriminierung, sexueller Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz
Link

Ville de Bienne - Règlement du personnel (RPers)
Link

Bildungsinstitutionen

Universität Freiburg - Richtlinien des Rektorats betreffend Massnahmen gegen sexuelle Belästigung
Link

Soziale Institutionen, Gesundheitswesen und Kirchen

Arbeitgeberverbände, Berufsverbände, Gewerkschaften und kantonale Ämter

Kaufmännischer Verband Zürich - Merkblatt Betreibsklima
Link

Ein Absperrband um einen Stuhl stellt Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz dar

15. August 2023

Für Arbeitgebende: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz verhindern

Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber müssen Sie Präventionsmassnahmen ergreifen und festlegen, wie Sie mit Fällen sexueller Belästigung umgehen.