Die öffentliche Hand hat in der Förderung der Lohngleichheit von Frau und Mann eine Vorbildfunktion. Im vergangenen September hat Bundesrat Alain Berset zusammen mit kantonalen und kommunalen Regierungsmitgliedern die Charta zur Lohngleichheit im öffentlichen Sektor lanciert. Diese wurde bis heute von 12 Kantonen, 24 Gemeinden und vom Bund unterzeichnet. Weitere Behörden werden sich in den kommenden Wochen anschliessen.
Um das gemeinsame Engagement zu konkretisieren und an den fruchtbaren Austausch der ersten beiden nationalen Treffen anzuknüpfen, organisiert das Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG im Auftrag des Eidg. Departement des Innern EDI ein drittes nationales Treffen, das sich an Regierungsmitglieder aus Kantonen und Gemeinden, an Fachpersonen aus öffentlichen Verwaltungen und verwaltungsnahen Betrieben aus den Bereichen HR, Gleichstellung, Diversity, Finanzen und Beschaffungswesen und an weitere interessierte Kreise richtet.
Die Veranstaltung wird von Bundesrat Alain Berset eröffnet und legt den Fokus auf den Austausch und die Vermittlung von Praxisbeispielen in Form von Input-Referaten, Diskussionsrunden und Workshops.