Wissenschaftliche Tagung «50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht – so weit, so gut?»

Das Bundesamt für Justiz und die Universität Bern führen zusammen mit dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und der Bundeskanzlei eine wissenschaftliche Tagung zum Thema «50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht» durch.

Informationen und Anmeldung

Aufgrund der epidemiologischen Lage wird die Tagung vom 5. Februar 2021 auf den 7. September 2021 verschoben und findet in der Aula der Universität Bern statt. Die Veranstaltung wird zweisprachig (Deutsch und Französisch, mit Simultanübersetzung) durchgeführt.

Anmeldung

Sie können sich bis am 10. August 2021 für die Tagung mit Ihren Personendaten (Name, Adresse, Tel., Funktion) anmelden.
Aufgrund der Covid-19-Situation ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge ihres Eingangs.

Tagungsbeitrag

CHF 70.- (CHF 30.- für Studierende).

Programm

Das detaillierte Programm finden Sie hier:

Programm Tagung (PDF, 183 kB, 01.07.2021)


Call for Posters (Frist: 31. Juli 2021):

Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie Forschungsgruppen sind eingeladen, an der Tagung ihre Forschung zum Thema mit einem Poster zu präsentieren. Gesucht werden Beiträge, die sich mit der politischen Partizipation aus einer Geschlechterperspektive auseinandersetzen und in diesem Zusammenhang Ein- und Ausschlüsse der demokratischen Institutionen bearbeiten. Neben rechtlichen Aspekten interessieren gerade auch die Interaktion von rechtlichen Bedingungen der Demokratie und den tatsächlichen Verhältnissen. Intersektionale, post- oder dekoloniale sowie queer-feministische Ansätze sind dabei ebenfalls von Interesse. Der Call for Posters richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler inkl. Stufe Postdoc aus allen Disziplinen.

Wir laden Sie ein, bis am 31. Juli 2021 ein Abstract von max. 300 Wörtern an selma.kuratle@oefre.unibe.ch zuschicken. Sie werden bis am 10. August 2021 darüber informiert, ob Ihr Beitrag angenommen wurde. Die Posterplätze sind limitiert, weshalb eine Auswahl getroffen werden muss. Anschliessend sind Sie in der Gestaltung Ihres Postersfrei; für den Druck müssen Sie selber besorgt sein (Format wird nochbekanntgegeben).

Kontakt

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG

Schwarztorstrasse 51

3003 Bern

T +41 58 462 68 43

ebg@ebg.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.ebg.admin.ch/content/ebg/de/home/ueber-das-ebg/veranstaltungen/50jahrefrauenstimmrecht.html