Häusliche Gewalt stellt eine Menschenrechtsverletzung dar und ist daher bei internationalen Organisationen ein ständiges Thema.

Besonders intensiv beschäftigen sich die Vereinten Nationen, der Europarat und die Europäische Union in unterschiedlichen Übereinkommen und in ihrer Rechtsprechung, ihren Programmen und Kampagnen mit der Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt.
25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt gegen Frauen verletzt die Menschenrechte: Dies ist die Grundbotschaft des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, der zum ersten Mal 1981 in Kolumbien ausgerufen wurde und seither jährlich am 25. November begangen wird. Dieser von der UNO anerkannte Gedenktag weist auf die Tatsache hin, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen in ihren verschiedenen Formen täglich und weltweit die Menschenrechte verletzt.
Weiterführende Informationen
Dokumente
Internationale Aktivitäten und Neuerungen in der Prävention und Bekämpfung häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt
Publikationen