Gewalt

Häusliche Gewalt und Gewalt in Paarbeziehungen als eine ihrer häufigsten Erscheinungsformen verursachen in erster Linie grosses menschliches Leid. Sie verletzen fundamentale Menschenrechte und das Schweizer Recht.

Der Fachbereich Gewalt verstärkt und ergänzt seit 2003 im Auftrag des Bundesrates die bisherigen Massnahmen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt.

Schwerpunkt: Gewalt in Paarbeziehungen

Häusliche Gewalt ist auch in der Schweiz ein verbreitetes Problem. Durchschnittlich sterben pro Jahr 25 Personen infolge häuslicher Gewalt, davon 4 Kinder (2009-2021). Zusätzlich erfolgt jede Woche ein Tötungsversuch (durchschnittlich 50 pro Jahr). Der Fachbereich Gewalt konzentriert sich auf die Prävention und Bekämpfung von Gewalt in Paarbeziehungen und Trennungssituationen und berücksichtigt dabei gleichermassen und unabhängig vom Geschlecht die Situation von Opfern wie von Gewaltausübenden.


Im Fokus

Istanbul-Konvention

Istanbul-Konvention

Am 1. April 2018 ist das Übereinkom-men des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in der Schweiz in Kraft getreten.

Informationsblätter

Informationsblätter

Die Informationsblätter des Fachbereichs Gewalt beleuchten in kurzer Form verschiedene Aspekte des Themas häusliche Gewalt.


Themen

Gesetzgebung

Wer Gewalt anwendet, ob in der Öffentlichkeit oder im privaten Umfeld, macht sich strafbar.

Beratungsstellen für Gewaltausübende

Wissen Sie manchmal nicht weiter, verlieren die Kontrolle und üben Gewalt aus? Es gibt Auswege...

Koordination und Vernetzung

Eine der Kernaufgaben des Fachbereichs umfasst die Koordination...

Statistik

Die Statistiken geben Auskunft über die unterschiedlichen erhobenen Daten im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt.

Beratungsstellen für Opfer

Erfahren Sie Gewalt in Partnerschaft und Familie? Brechen Sie Ihr Schweigen.

Internationales

Häusliche Gewalt stellt eine Menschenrechtsverletzung dar und ist daher bei internationalen Organisationen ein ständiges Thema.


Weiterführende Informationen

Kontakt

Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG

Schwarztorstrasse 51

3003 Bern

T +41 58 462 68 43

ebg@ebg.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.ebg.admin.ch/content/ebg/de/home/themen/haeusliche-gewalt.html/