Die zentrale Datenbank richtet sich als Arbeitsinstrument an Fachpersonen, welche mit Betroffenen oder Gewaltausübenden konfrontiert sind. Sie soll einen ressourcenschonenden und interdisziplinär ausgerichteten Wissenstransfer ermöglichen und die Nutzung von Synergien fördern.
Mit einer gezielten Recherche finden Sie in der Suchmaske einfach und schnell Materialien zum gewünschten Thema.
Informations- und Arbeitsmaterialien zur Prävention und Intervention

In der Schweiz existiert eine Vielzahl von Arbeits- und Informationsmaterialien zur Prävention, Intervention und Postvention von häuslicher Gewalt.
Die Toolbox Häusliche Gewalt bietet Zugang zu diesem Fundus praxiserprobter Materialien mit Schwerpunkt Gewalt in Paarbeziehungen. Dazu gehören Leitfäden, Broschüren, Checklisten, Merkblätter, Unterrichtsmaterialien, Musterbriefe, Dokumentationen und anderes mehr.