Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 15. August 2023

Unterstützte Projekte zur Prävention von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt

Jedes Jahr unterstützt der Bund Projekte und nicht gewinnorientierte Organisationen mit dem Ziel der Prävention von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Die dafür eingesetzten Finanzhilfen tragen dazu bei, innovative und wirkungsvolle Vorhaben umzusetzen.

In der Projektsammlung des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) finden Sie Kurzberichte zu den bisher unterstützten Vorhaben. Die Sammlung lässt sich nach Themen, Regionen oder dem Fortschritt des Vorhabens durchsuchen.  

Projektsammlung Finanzhilfen Gewaltprävention

Einige dieser Projekte werden hier vorgestellt:

Herzsprung

Nationales Projekt zur Prävention von Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen.

Mehr erfahren

Social-Media-Kampagne Häusliche Gewalt

Kantonsübergreifende Informationskampagne zu häuslicher Gewalt.

Mehr erfahren

Chatberatung Opferhilfe!

Einführung eines Chat-Beratungsangebots in sechs Opferberatungsstellen.

Mehr erfahren

Fachstelle Zwangsheirat

Als nationales Kompetenzzentrum setzt sich die Fachstelle gegen Zwänge bei Heirat und Partner/-innenwahl ein.

Mehr erfahren

Interkantonale Koordination und Vernetzung

Der interkantonale Austausch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frau wird sichergestellt.

Mehr erfahren

Sie haben eine Projektidee?

Der Bund unterstützt Massnahmen zur Prävention von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt mit jährlich rund 3 Millionen Franken. Falls Sie Ihre Projektidee umsetzen möchten und dabei finanzielle Unterstützung benötigen: Hier finden Sie Informationen zu Finanzhilfen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.